|
Veranstaltungen in der Schulbibliothek |
12. März 2025 |
Lesung mit Friederike Wilhelmi aus dem Buch "Ein Rap für Maja" |
21. Februar 2025 |
DOKULIVE-Show "75 Jahre Europa" mit Ingo Espenschied |
19.Februar 2025 |
Theateraufführung "Der zerbrochene Krug" mit der Literaturbrauerei |
18. Februar 2025 |
Lesung und Diskussion mit Thomas Hettche zu "Liebe der Väter" |
10. Februar 2025 |
Zeitzeugengespräch zum Thema "Jugend in der DDR" mit Nadja Klier und Ingo Hasselbach |
05.November 2024 |
Lesung mit Live-Rap mit Andrej Murasov |
15. Oktober 2024 |
DOKU-Live Show Happy Birthday Grundgesetz mit Ingo Espenschied |
17. Juni 2024 |
Zeitzeugengespräch mit Erika Rosenberg zu Oskar und Emilie Schindler (in Zusammenarbeit mit der KAS Stuttgart) |
23. April 2024 |
Lesung mit Friederike Wilhelmi (gefördert durch den Bödecker-Kreis) |
13. März 2024 |
Veranstaltung mit Katharina Hacker zu "Die Habenichtse" (gefördert durch die KAS Stuttgart |
04. März 2024 |
Zeitzeugengespräch mit Nadja Klier und Ingo Hasselbach zum Thema "Jugend in der DDR" (in Zusammenarbeit mit der KAS Stuttgart) |
25. Oktober 2023 |
interaktive Veranstaltung mit Fadi Saad "Der große Bruder von Neukölln" gefördert vom Bödecker-Kreis |
01. März 2023 |
"Wir wollen euch mal wat fragen!" Veranstaltung mit Nadja Klier und Ingo Hasselbach zum Thema "Jugend in der DDR", eine Kooperation mit der KAS Stuttgart |
19. Dezember 2022 |
Lesung mit Friederike Wilhelmi aus dem Buch "Glück kommt nicht von allein" gefördert durch Neustart Kultur |
15. Dezember 2022 |
Buchpräsentation "Braunes Erbe" mit David de Jong (Buchautor) und Dr. Michael Blume (Beauftragter der Landesregierung gegen Antisemitismus und Moderator der Präsentation) |
08. Dezember 2022 |
Lesung mit Petra Bartoli y Eckert aus den "K.L.A.R. Stories" gefördert durch Neustart Kultur |
07. Dezember 2022 |
Lesung mit Manfred Theisen aus seinem Jugendroman "Uncover - Die Trollfabrik" gefördert durch Neustart Kultur |
30. November 2022 |
Lesung mit Tobias Elsäßer aus seinem Roman "Play" gefördert durch Neustart Kultur
|
12. Juli 2022 |
Fake News Seminar mit Florian Gann eine Kooperation mit der Konrad Adenauer Stiftung |
19. Mai 2022 |
Lesung und Diskussion mit Nadja Klier aus ihrem Buch "Schicksalsjahr 1988" zum Thema Jugend während der Wendezeit (Kooperation mit der KAS) |
19. November 2021 |
"Oskar Schindlers Vermächtnis" Vortrag mit Erika Rosenberg (in Zusammenarbeit mit der KAS Stuttgart) |
11. Oktober 2021 |
"Wir wollen euch mal wat fragen!" Veranstaltung mit Nadja Klier und Ingo Hasselbach zum Thema Jugend in der DDR eine Kooperation mit der KAS Stuttgart |
01. Oktober 2019 |
"Vor mir die Welt" - Programm zum Deutschabitur Schwerpunktthema Reiselyrik |
26. Juni 2019 |
Lesung mit Christian Linker aus seinem Buch "Der Schuss" |
28. Februar 2018 |
"Natur purpur Natur" - Programm zum Deutschabitur Schwerpunktthema Naturlyrik |
08. November 2016 |
Eröffnung der Bibliothek |
SCHUBI 3 - Das Verbundportal der Schulbibliotheken im Rems-Murr-Kreis
- Verbundseite https://bsz-verbund.winbiap.de/ aufrufen
- Anmelden mit Eurer Kennung und Eurem Passwort
- oder ohne Anmeldung direkt einsteigen
- Medien per Fernleihe bestellen
Die Anmeldung bleibt bis zum Ausloggen gespeichert.
Viel Spaß beim Stöbern!
Die B24 Bibliotheksapp für Ihr Smartphone! |
B24 – die App für Bibliotheken und Lesende auf Ihrem Smartphone und Tablet.
Die App ermöglicht den mobilen Zugriff auf den WebOPAC der Bibliothek im Beruflichen Schulzentrum Waiblingen und auf Ihr Konto.
So geht’s:
- App herunterladen und installieren
- Bibliothek suchen – per GPS, mit QR-Code oder Direkteingabe
- Anmelden mit Ihrer Kennung und Passwort
- oder ohne Anmeldung direkt einsteigen
- und los!
Die Anmeldung bleibt bis zum Ausloggen gespeichert.
Probieren Sie es aus!